Glänze mit deinem besten Verhalten

Du wurdest beauftragt mit der Beschaffung eines wertvollen Rohstoffs, sollst dich Kampf für Kampf behaupten und die dauerhafte Dominanz auf dem ganzen Planeten sicherstellen. Du verstehst, warum wir dich nach höheren Maßstäben messen. Halte dich an die Regeln und erkämpfe wagemutig den Sieg oder kämpfe unehrenhaft und du wirst merken, wie schnell du deinen Titel als Agent los bist. Du entscheidest, aber wir sind hier, um dir dabei zu helfen, nicht vom rechten Weg abzukommen. Hier sind einige Tipps, wie du Banne vermeidest, fair kämpfst und dir deine sprichwörtlichen Rangabzeichen verdienst.

Wir erwarten von unseren Agenten, dass sie sich schicklich benehmen. Der Wettbewerb macht nur Spaß, wenn er freundschaftlich und höflich ausgetragen wird. Wir haben Systeme, um Spieler zu melden, die den Verhaltenskodex ignorieren. Nachfolgend findest du eine Liste von Verhaltensweisen, die zu einer Bestrafung führen können oder für die du im schlimmsten Fall aus VALORANT gebannt wirst.

Unsportliches Verhalten

Solltest du Verhaltensweisen an den Tag legen, die störend, verletzend oder diskriminierend sind, kann dir das Recht, mit anderen Spielern im Spiel zu kommunizieren, verwehrt werden, oder du kannst auch vorübergehend oder endgültig aus dem Spiel verbannt werden. Hier sind ein paar Verhaltensweisen, die du vermeiden solltest:

  • Beleidigungen, Drohungen, Belästigungen und anderweitig verletzende Sprache.
  • Herabwürdigende Sprache, die auf die Leistung oder andere Merkmale von Spielern abzielt.
  • Jegliche Art von Diskriminierung oder Hassreden. Das umfasst Sprache, die auf Rasse, Ethnizität, Religion, Fähigkeiten, sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität abzielt.
  • Das Spielvergnügen anderer Spieler mit Aktionen im Spiel ruinieren, etwa das Spiel einfach abbrechen oder hinwerfen.
  • Provokation von Konflikten, Feindseligkeiten oder Streits im Versuch, andere vom Spielen abzulenken oder sie aufzuregen.
  • Unangemessene Namen im Spiel wie (einschließlich, aber nicht ausschließlich) anzügliche, herabwürdigende oder beleidigende Namen.

AFK-Gehen, aus der Warteschlange aussteigen und Freundbeschuss

Niemand mag es, den Spike zu halten, wenn einem keiner den Rücken freihält, oder wenn man hinterrücks mit einer verbündeten Fähigkeit angegriffen wird. Aus dem Grund haben wir spezielle Systeme, die störendes Verhalten wie AFK-Gehen, absichtliches aus der Warteschlange aussteigen und Freundbeschuss erkennen, um so hoffentlich die Zahl der Agenten zu reduzieren, die plötzlich unauffindbar sind oder sich als Verräter entpuppen. Sollten wir derartiges Verhalten feststellen, dann kannst du aus einem Match entfernt werden, damit opportunistische Gegner deine Abwesenheit nicht ausnutzen können.

Wir erwarten von unseren Agenten, dass sie zusammenarbeiten – egal, ob sie gewinnen oder verlieren. Zu diesem Zweck haben wir verschiedene Strafen für verschiedene Vergehen der Agenten eingeführt.

Strafe Details Dauer
Warnung Sagt dir, dass du das System gegen AFK-Gehen/Aus der Warteschlange aussteigen ausgelöst hast. Weitere Vergehen dieser Art können zu härteren Strafen führen. Keine Angabe
Annullierung von EP Du erhältst keinerlei EP aus dem Match, für das die Strafe ausgelöst wurde. 1 Match
Abzüge bei der Rangwertung Wenn bei dir in einem gewerteten Spiel AFK-Gehen oder ein Warteschlangenausstieg festgestellt wird, dann verlierst du 8–12 RW-Punkte. Das kann dazu führen, dass du unter die -30-RW-Verlustgrenze fällst (wird in der Spielzusammenfassung ersichtlich). 1 Match
Wartezeit für die Warteschlange Du kannst keinem Spiel beitreten, dass kein eigenes Spiel ist, bis die angezeigte Wartezeit abgelaufen ist. 3–240 Minuten
Beschränkung bei gewerteten Spielen Du kannst keiner Warteschlange für gewertete Spiele beitreten, bis die angezeigte Wartezeit abgelaufen ist. 7–14 Tage
Spielsperre von VALORANT Du kannst VALORANT bis zum angezeigten Datum und der Uhrzeit nicht mehr spielen. 7 Tage und danach permanent

Wenn du noch eine (fast) saubere Weste hast, dann wirst du kaum oder auch gar keine Strafen erhalten. Die obigen-Strafen richten sich nicht primär gegen einzelne Vergehen, sondern vielmehr gegen die Summe von Vergehen in deinem ganzen Spielverlauf. Das soll heißen:

  • Strafen werden als Reaktion auf die Schwere deiner Vergehen ausgesprochen. Du musst nicht zwingend jede oder die Strafen in der Reihenfolge erhalten.
  • Du kannst verschiedene Strafen mehrfach erhalten oder auch mehrere Strafen auf einmal.
  • Einige Vergehen werden härter bestraft als andere. Du erhältst unter Umständen direkt einen längeren Ban.

Das hängt alles von deinem Verhalten und deinen Vergehen ab. Selbst kleine Verstöße addieren sich im Laufe der Zeit und führen zu härteren Strafen.

Weitere Informationen dazu findest du in unseren Häufig gestellten Fragen zu Strafen und Bannen.

Betrügen

Betrüger kommen nie weit und werden in der Regel gebannt. Das findige Team hinter VALORANT arbeitet emsig daran, Softwaresysteme zu entwickeln (wie Riot Vanguard), um die Nutzung von Bots, Helfersoftware und so weiter zu unterbinden, damit du ehrenvoll kämpfen und dank deiner eigenen Fähigkeiten (und einer Prise Glück) gewinnen kannst.

Boosten

Wo wir gerade beim Thema „gewinnen mit deinen Fähigkeiten sind“, noch eins: Du sollst mit deinen eigenen Fähigkeiten gewinnen, nicht denen anderer Spieler. Heißt im Klartext: Kein Boosten!

Wenn dir der Begriff noch nichts sagt, hier eine kleine Erklärung: Das Boosten ist eine Art des Betrügens, bei dem Spieler andere eigene Konten anmelden, um Ranglistenspiele für sie zu gewinnen, wodurch ihr Rang auf eine höhere Stufe steigt (also geboostet wird). Boosten ist nicht nur ein irreführendes Verhalten, dass die Integrität der Spielergemeinschaft von VALORANT untergräbt, es verstößt auch gegen unsere Nutzungsbedingungen, denn du darfst dein Konto oder Kontoanmeldedaten (Benutzername/Passwort) mit niemandem teilen. Wie andere Formen des Betrügens ist auch Boosten ein Verstoß, der zu einem Bann führt.


Einen Spieler melden

Das kannst du einfach im Spiel machen. Drücke Esc und klicke auf Melden neben dem Spielernamen. Falls du Spieler nicht während eines Matches melden konntest, kannst du das auch hier tun.

War dieser Beitrag hilfreich?

Du findest nicht, wonach du suchst?

Ganz gleich, ob technisches Problem oder Tilt, wir helfen gerne! Sende ein Ticket! Solange es nicht in einem Portal verlorengeht, werden wir dir bald antworten.

/ Sende uns ein Ticket
Powered by Zendesk