Wenn VAL nach dem letzten Patch nicht startet oder nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, versuche zunächst, deinen PC neu zu starten. Wenn das nicht funktioniert, könnte das Problem durch eine saubere Neuinstallation deiner Grafiktreiber behoben werden. Wir hoffen, dass dies hilft, während wir an einer Lösung arbeiten.

Aufgrund einer kürzlichen Aktualisierung des Backend-Systems haben einige Spieler eine Benachrichtigung über eine Namensänderung erhalten, obwohl sie über eine entsprechende Riot ID verfügen. Wenn dir das passiert ist, schau dir unter Änderung der Riot ID an, was du tun kannst (z. B. deinen Spielernamen behalten!) und was du nicht tun kannst (z. B. die ursprüngliche Server-Tagline verwenden, also NA1, EUW1 usw.). Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten – einige jahrzehntealte Systeme lassen sich einfach nicht kampflos modernisieren.

Mehrsträngiges Rendern

Wenn du VALORANT auf einem sehr leistungsstarken Gerät spielst, dann könntest du durch Aktivierung von Mehrsträngiges Rendern Leistungssteigerungen erleben. Die Grafikeinstellung kann die CPU-Leistung und die Grafikqualität auf leistungsstarken Geräten verbessern. Einzelheiten dazu findest du in diesen Patchnotes.

Um das Beste aus dem mehrsträngigen Rendern herauszuholen, muss dein Gerät die Systemmindestanforderung erfüllen:

  • 8 GB RAM
  • 2 GB VRAM
  • CPU mit mindestens 8 Kernen (physisch oder virtuell, sodass auch viele 4-Kern-Prozessoren ausreichen sollten).

So schaltest du mehrsträngiges Rendern ein oder aus:

  1. Klicke auf das Zahnrad- Symbol – gear.PNG – oben rechts im Hauptmenü, um die Optionen zu öffnen.
  2. Klicke auf Einstellungen.
  3. Klicke auf Grafikqualität.
  4. Hier ist die erste Option Mehrsträngiges Rendern. Klicke auf Ein oder Aus, um die Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
    Graphics_Quality_Menu.PNG

Wenn du auf Probleme stößt, /sende uns einfach ein Ticket, damit wir dir helfen können.

War dieser Beitrag hilfreich?
Powered by Zendesk