Wenn VAL nach dem letzten Patch nicht startet oder nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, versuche zunächst, deinen PC neu zu starten. Wenn das nicht funktioniert, könnte das Problem durch eine saubere Neuinstallation deiner Grafiktreiber behoben werden. Wir hoffen, dass dies hilft, während wir an einer Lösung arbeiten.

Aufgrund einer kürzlichen Aktualisierung des Backend-Systems haben einige Spieler eine Benachrichtigung über eine Namensänderung erhalten, obwohl sie über eine entsprechende Riot ID verfügen. Wenn dir das passiert ist, schau dir unter Änderung der Riot ID an, was du tun kannst (z. B. deinen Spielernamen behalten!) und was du nicht tun kannst (z. B. die ursprüngliche Server-Tagline verwenden, also NA1, EUW1 usw.). Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten – einige jahrzehntealte Systeme lassen sich einfach nicht kampflos modernisieren.

VALORANT – FAQ zum gewerteten Modus

Was gibt es Aufregenderes, als einen Agenten, der im Feld alles aufs Spiel setzt? Alles aufs Spiel zu setzen, während man versucht, die anderen Agenten zu übertrumpfen natürlich. Der gewertete Modus für VALORANT hat ein kleines Upgrade erhalten, und du solltest dich auf die kommenden Änderungen vorbereiten. Ich werde versuchen, deine wohl dringendsten Fragen zu beantworten.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um den gewerteten Modus zu spielen?

basic_ranked_infographic.png

Wir können Neulinge nicht komplett unvorbereitet in den Kampf schicken. Seit Episode 4, Akt 1 musst du mindestens Kontostufe 20 sein, bevor der gewertete Modus freigeschaltet wird. Wenn du vor Episode 4 mindestens ein Ranglistenspiel gespielt hast und unter Kontostufe 20 bist, darfst du weiterhin im kompetitiven Modus spielen.

ACHTUNG

Vor Episode 4 musstest du 10 ungewertete Spiele gewinnen, bevor der gewertete Modus freigeschaltet wurde. Das ist jetzt nicht mehr der Fall, und die einzige Möglichkeit, den kompetitiven Modus freizuschalten, ist, wie oben erwähnt, die entsprechende Kontostufe.

Was ist der Unterschied zwischen Rang und Akt-Rang?

Es ist für Agenten wie dich wichtig, ihre Fähigkeiten einschätzen zu können, also haben wir verschiedene Wege entwickelt, genau das zu tun.

Den ersten Rang kennst du schon, wenn du VALORANT schon eine Weile spielst. Mit diesem kannst du dein Können und deinen Rang in Matches genau bestimmen. Außerdem wird er deiner Gruppe, im Tab-Menü und in der Zusammenfassung angezeigt.

ranks_only.png

Die Ränge sind: Eisen, Bronze, Silber, Gold, Platin, Diamant, Aufgestiegen, Unsterblich und Radiant. Außer Radiant ist jeder Rang in drei Stufen unterteilt. Je höher die Nummer, desto besser ist dein Rang. Dein Rang beeinflusst deinen Akt-Rang mit der Zeit direkt.

Dein Akt-Rang erfasst deinen Rang über den gesamten Akt! Er wird durch deinen Sieg mit der höchsten Bewertung bestimmt, was wir gerne als dein unter Beweis gestelltes Können bezeichnen. 

Willst du mehr über Akt-Ränge erfahren? Alles Wissenswerte erfährst du in unserem Artikel zu Akt-Rängen und Episoden-Belohnungen.

Was ist mit der Rangwertung?

Rangwertung (RW abgekürzt) stellt eine optische Veranschaulichung deines Fortschritts dar und funktioniert auf den Rängen Eisen bis Aufgestiegen anders als auf den Rängen Unsterblich bis Radiant. Mehr erfährst du, indem du auf die Links unten klickst.

Rangwertung (RW) für Eisen bis Aufgestiegen

Rangwertung (RW) für Unsterblich und Radiant

Eine grafische Aufschlüsselung findest du in dem Artikel Die Berechnung der Rangwertung (RW).

Verfällt mein Rang?

Kurz gesagt: Nein! Ränge haben hier kein Verfallsdatum, Kumpel.

Die ausführliche Antwort: Auch Nein, aber obwohl du den Rang Unsterblich oder Radiant hast, kannst du auf der Bestenliste abrutschen. Dein Rang sinkt dadurch aber nicht. Es bedeutet lediglich, dass sich deine Position auf der Bestenliste geändert hat.

Kann ich den gewerteten Modus mit meinen Freunden spielen?

Ja! Du kannst dich mit Freunden in die Warteschlange begeben, auch wenn ihr auf recht unterschiedlichen Niveaus spielt – jedenfalls bis zu einer gewissen Grenze. Wenn du mit 2 oder 3 Spielern spielst, kannst du gewerteten Spielen nur beitreten, wenn die Spieler vom Rang her halbwegs nah beieinander sind. Unten siehst du die genaue Aufschlüsselung:

Gruppenbeschränkungen

Bei 2er- oder 3er-Gruppen können sich Spieler mit bestimmtem Einschränkungen bei Rangunterschieden einreihen: 

Niedrigster Rang in der Gruppe Höchster Rang in der Gruppe
Eisen und Bronze Silber
Silber Gold
Gold Platin
Platin, Diamant, Aufgestiegen, Unsterblich und Radiant Genau einen Rang höher maximal
(Beispiel: Platin 2 kann sich mit Diamant 2 einreihen)

Gruppen mit 5 Leuten (5er-Gruppen) können die Tabelle ignorieren, weil Beschränkungen für Ranglistenspiele nicht gelten. 5er-Gruppen mit Spielern auf Eisen-Aufgestiegen erhalten jedoch RW-Strafen, wenn Spieler einen Rang außerhalb einer normalen Gruppenbeschränkung haben. (Beispiel: Eine 5er-Gruppe nur mit Silber- und Gold-Spielern erhält keine RW-Strafen. Eine 5er-Gruppe mit Silber-, Gold- und Aufgestiegen-Spielern erhält eine RW-Strafe.)

Gibt es eine Obergrenze für Spielergruppen?

Gruppen mit 3 oder weniger Spielern müssen die oben genannten Anforderungen erfüllen. Gruppen von vier Spielern sind nicht erlaubt,weil der Solo-Spieler oft kein gutes Spielerlebnis hat.

Spieler auf Unsterblich 1 oder höher können nur Solo bzw. in Duo- oder 5er-Gruppen spielen.

Was, wenn ich mit einer vollen Gruppe in die Warteschlange gehe?

Wie gesagt sind Gruppen von 5 Spielern ohne Beschränkungen für Ranglistenspiele erlaubt. Du kannst also unabhängig von euren Fähigkeiten mit 4 Freunden spielen. Du kannst ein Team aus 3 Eisen- und 2 Aufgestiegen-Spielern haben, solange ihr eine vollständige Gruppe habt. 

5er-Gruppen haben besondere Regeln, die die möglichen Rangunterschiede der Spieler in einem Team berücksichtigen.

  • Wenn jeder in deiner 5er-Gruppe Aufgestiegen 3 oder darunter ist, erhält das Team eine RW-Verringerung von 25 %, wenn ein Spieler außerhalb der normalen Gruppenbeschränkungen liegt.
  • Wenn mindestens ein Mitglied deiner 5er-Gruppe Unsterblich 1 bis 3 ist, erhält das Team eine RW-Verringerung von 25 %.
  • Wenn mindestens ein Mitglied deiner 5er-Gruppe Radiant ist, erhält das Team eine RW-Verringerung von 75 %. Wenn du mit Spielern unter dem Rang Radiant zusammenspielst, wird die RW-Verringerung automatisch auf 90 % erhöht.

Mehr Informationen über die Warteschlange mit 5 Spielern im gewerteten Modus findest du in den Patchnotizen 3.10 von VALORANT und den Patchnotizen 5.0 von VALORANT.

ACHTUNG

Gruppen mit 5 Spielern können mit höheren Warteschlangenzeiten rechnen, weil sie nur gegen andere Gruppen aus 5 Spielern antreten können.

Was passiert, wenn ich im gewerteten Modus auf einen Spieler treffe, der sich als Cheater erwiesen hat?

Einen Cheater in deinem Spiel zu bemerken, mag ärgerlich sein, egal auf welcher Seite er steht. Während wir ständig daran arbeiten, Cheater aus dem Spiel zu entfernen, wollen wir uns auch um die betroffenen Spieler kümmern.

Wenn du gegen einen bestätigten Cheater verlierst, stellen wir deine verlorene RW wieder her, sobald wir den Cheater bestrafen. Du erhältst eine Benachrichtigung, nachdem der Cheater gesperrt wurde (nach dem Match, wenn du gerade spielst, oder bei deiner Anmeldung, wenn du offline bist), die dich darüber informiert, was passiert und wie viel RW du zurückbekommst. Danach wird deine verlorene RW auf dem Bildschirm nach dem Match deines nächsten gewerteten Spiels wiederhergestellt (zusätzlich zu allen verlorenen oder gewonnenen in diesem Match). Es gibt eine Begrenzung, wie viel der RW pro Akt wiederhergestellt werden kann.

Wenn du mit einem bestätigten Cheater gewinnst, passiert eines von zwei Dingen, je nachdem, in welchem Zusammenhang du zum Schuldigen stehst:

  • Wenn der Cheater zufällig deinem Team zugewiesen wurde, behältst du alle gewonnenen RW. Es war vielleicht nicht fair, aber es war auch nicht deine Schuld.
  • Wenn du dich absichtlich mit dem Cheater in einer arrangierten Gruppe in die Warteschlange eingereiht hast, wirst du zusammen mit ihm bestraft.

Wenn du den Verdacht hast, dass ein Spieler betrügt, melde ihn.

War dieser Beitrag hilfreich?
Powered by Zendesk